Graf von Falkenstein

(18 Kundenrezensionen)

24,90

Ein Adelstitel aus dem Mittelalter mit Wappenrecht – freuen Sie sich auf einen ritterlichen Namen. Schon der Name des Geschlechts weckt Assoziationen an eine Trutzburg hoch auf einem Berg. Deshalb war der Name im Mittelalter auch recht beliebt. Das Geschlecht der hier gemeinten Falkensteiner residierte auf der Burg Falkenstein am Donnersberg in der Pfalz

0,00
Versandoptionen

Wir senden Ihre Urkunde und Broschüre per PDF. Wenn Sie einen Versand in ausgedruckter Form wünschen (Zertifikate auf Urkundenpapier + Hochglanz Broschüre + edle Geschenkmappe), aktivieren Sie bitte „Gedruckt & Versand“. Die Paket Versandkosten sind hier bereits inklusive

0,00
  • Optionen Preis: 0,00
  • Produkt Preis: 24,90
  • Insgesamt: 0,00
Artikelnummer: NSS-GF-DE Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Die Burg Falkenstein Donnersberg in der Pfalz wurde bis 1135 erbaut und 1647 durch die Franzosen zunächst belagert und dann eingenommen. Die Außenmauern wurden gesprengt. 1794: das Geschlecht der Falkensteiner Burgbesitzer war zu dieser Zeit bereits erloschen. Der Besitz ging durch diverse Hände, bis er schließlich von der Gemeinde Donnersberg erworben und seit 1979 teilweise wieder aufgebaut wurde.

Bei der ersten urkundlichen Erwähnung der Burg im Jahr 1135 wird ein Siegebold von Falkenstein als Burgherr erwähnt. Die nächsten 40 Jahre liegen historisch im Dunkeln. Nach 1170 taucht dann die Familie von Bolanden als Burgherren in den Annalen auf. Aber erst 1233 wird Philipp IV von Bolanden offiziell als Philipp I von Falkenstein benannt. Philipp hatte zwei Söhne, Philipp II und Werner, mit denen sich das Geschlecht der Falkensteiner in zwei Linien teilte – eine Butzbacher und eine Licher Linie.

Die Geschichte des Falkensteiner Geschlechtes spielte sich aber keineswegs nur in der Pfalz ab. Durch das Aussterben des Adelsgeschlechts von Hagen-Münzenberg, mit dem sie verwandt waren, kamen sie zu ausgedehnten Besitztümern im Rhein-Main-Gebiet, unter anderem Offenbach, und erbauten die Burg Neufalkenstein im Taunus bei Königstein.

Der Butzbacher Zweig brachte unter anderem Kuno II von Falkenstein hervor, der von 1362 bis 1388 Kurfürst und Erzbischof von Trier war. Dies war zur damaligen Zeit eine der einflussreichsten Positionen im heiligen Römischen Reich deutscher Nation. Nach seinem Tod übernahm sein Großneffe Werner III von Falkenstein aus der Licher Linie dieses bedeutende Amt. Dieser legte sich als Stadtherr von Offenbach unter anderem mit der mächtigen freien Stadt Frankfurt an. Nach seinem Tod starb das Geschlecht der Falkensteiner in männlicher Linie aus.

Das Erbe traten die einflussreichen Herren von Eppstein und die Grafen von Solms an. Das Eppsteiner Geschlecht starb im 16. Jahrhundert ebenfalls aus, während die Linie der Grafen zu Solms bis heute existiert. Als letzte weibliche Überlebende der Falkensteiner erinnert man sich an die Schwester Werners III, Anna. Sie stiftete in Dreieichenhain, einem Dorf, das zu den Besitztümern ihrer Familie gehörte, ein Hospital, das 1750 nach Offenbach verlegt wurde. Als Stiftsgründerin soll ihr das so zugesetzt haben, dass sie im Grab keine Ruhe fand und noch bis Mitte des 19. Jahrhunderts als Gespenst herumgeisterte

18 Bewertungen für Graf von Falkenstein

  1. Christine M.

    Ich brauchte ein Last-Minute Geschenk und war froh, dass ich die Seite gefunden hab und mir das Zertifikat sofort runterladen konnte. Das ging super schnell. War ein witziger Einfall und kam gut an.

  2. Leah Eisenhauer

    Meine Kids sind große Bibi und Tina Fans! Deshalb war der Titel eine süße Idee als Ostergeschenk für sie. Jetzt haben sie den gleichen Titel wie Tinas Freund Alex und freuen sich einen Keks 😀

  3. Julia Freytag

    Ich kenn mich nicht so aus, aber meine Kollegin meinte, das Zertifikat wäre echt gut gemacht. Sie arbeitet jetzt zwei Jahre in der Firma und interessiert sich für alles, was mit Rittern zu tun hat und war ganz begeistert. Ich bin froh, dass wir uns ein bisschen Zeit genommen haben, ihr etwas besonderes zum Jahrestag zu schenken.

  4. Daniel Daecher

    Mein Freund ist selbst Historiker und war ganz begeistert von dem Titel und dem Zertifikat! Ein Adelstitel direkt aus dem Mittelalter und sogar mit Wappenrecht!

  5. Anne Clément

    Rundum zufrieden mit dem Kauf! Schnelle Lieferung und interessante Informationen. Ich hab noch was dazu gelernt über die Burg Falkenstein Donnersberg in der Pfalz.

  6. Sarah Bach

    Der Titel kommt richtig offiziell mit professionellem Zertifikat und einem Heft mit allem Wissenswerten. Ich war positiv überrascht.

  7. Matthias Schulze

    Die Burg hat ja eine echt interessante Geschichte und ich finds cool, dass man sich heutzutage so ein Zertifikat einfach kaufen kann. Wusste ich vorher nicht! Würd ich wieder tun.

  8. Xavier Pariseau

    Ich fand die Noble-Society Seite empfehlenswert – guter Preis, schnelle Lieferung und hohe Qualität

  9. Wolfgang Gaertner

    Ein Freund von mir ist letztes Jahr zum Karneval als Graf von Falkenstein gegangen. Deshalb musste ich ihm unbedingt dieses Jahr zum 50. den passenden Titel dazu schenken. Fanden alle eine köstliche Idee von mir 😀

  10. Karin Grunewald

    Ich bin Eventplanerin und werd immer mal wieder nach Geschenkideen gefragt. Da empfehle ich gern diese Seite. Ist doch eine witzige Idee und kommt eigentlich immer gut an.

  11. Ulrich Lange

    Top Seite! Kauf und Download vom Zertifikat waren easy und das Geschenkpaket kam auch schnell an.

  12. Heike Schroder

    Die Website ist easy zu navigieren und die Bestellung war schnell und einfach. Die Lieferung kam innerhalb von 2 Tagen, der Download ging noch schneller.

  13. Robert Falke

    Das Titelangebot ist fantastisch und der Preis war unschlagbar. Die Lieferung ging auch super schnell.

  14. Benjamin Wagner

    Die Kundendienstmitarbeiter waren sehr hilfsbereit und ich kann die Seite nur weiterempfehlen!

  15. Olga Schönthal

    Hohe Qualität. Ich bin mit dem Kauf soweit zufrieden, danke!

  16. Henrike Fuller (Verifizierter Besitzer)

    Meine Tochter wollte so gerne Prinzessin sein. Immerhin ist sie jetzt Gräfin. Hat sich sehr gefreut.

  17. Anke Wiedenmann

    Ich habe die Seite benutzt, um ein Geburtstagsgeschenk für meinen Freund zu kaufen, und es war eine tolle Erfahrung. 🙂

  18. Karin Fejer (Verifizierter Besitzer)

    Eine echt geniale Sache. Lieferung war sehr schnell. Bin sehr zufrieden

Füge deine Bewertung hinzu